Mein Name ist Annick Degenhardt. Ich bin 46 Jahre alt und lebe zusammen mit meinem Mann Michael im Rheinland in der Nähe von Köln. Ich arbeite als Krankenschwester und meine Freizeit widme ich unseren Tieren. 
Aktuell haben wir vier Hunde und drei Katzen

Schon seit meiner Kindheit liebe ich Hunde.
Meine erste große Hundeliebe war Nero, ein weisser Boxer, der auf dem Bauernhof lebte, der in meiner Kindheit praktisch mein zweites Zuhause war, da meine Geschwister und ich fast jeden Tag dort verbrachten.
Auch in meiner Jugend bis zu meinem Auszug aus meinem Elternhaus, hatten wir immer wieder Hunde in der Familie.
2013 zog mein erster eigener Hund ein: Golden Retriever Hündin Lilly.
Schnell stand der Entschluss fest, dass Lilly nicht alleine bleiben sollte. Über eine Bekannte wurde ich auf die Rasse Havaneser aufmerksam und so zog schon ein Jahr später unser Sammy ein. Ein wahrscheinlich Havaneser-Malteser-Mix.

Durch freundschaftliche Verbindungen zu anderen Havaneser-Liebhabern und Züchtern verliebte ich mich immer mehr in diese tolle Rasse und so wuchs der Wunsch nach noch einem Havaneser.

Im März 2019 kam dann unsere Fiona zu uns. Über ihre Züchterin kam ich in Kontakt mit der Welt der Hundezucht und der Wunsch nach einer eigenen Zucht entstand.
Ich züchte über den Club der Kleinhunde Ebern e.V. (CdK Ebern e.V.)
Dabei steht die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner Hündinnen und der Welpen an erster Stelle. Neben allen erforderlichen Gesundheitsuntersuchungen lege ich viel Wert auf eine gute Sozialisierung der Welpen, die bei uns im Familienverband aufwachsen dürfen. Die Welpenstube wird im Wohnzimmer eingerichtet, so dass die Welpen von Anfang an den Familienalltag, Alltagsgeräusche und alles was nötigt ist um zu einem gesunden, wesensfesten Hund heranzuwachsen, mitbekommen. 
Ausserdem ist mir der persönliche Kontakt zu den zukünftigen Welpenbesitzern enorm wichtig. Unsere Hunde sind unsere Familienmitglieder, also werden es auch die Welpen und deren zukünftige Familien sein. Daher freue ich mich über frühzeitige Kontaktaufnahme und werde die Familien eng auf dem Weg begleiten. Natürlich auch nach dem Auszug der Welpen, während des ganzen hoffentlich langen und glücklichen Zusammenlebens, werde ich mit Rat und Tat zur Seite stehen.